Gunther Jung will
Bürgermeister werden
RAMSEN: 41-Jähriger soll für die Sozialdemokraten ins Rennen gehen
Ortsverein
Gunther Jung will
Bürgermeister werden
RAMSEN: 41-Jähriger soll für die Sozialdemokraten ins Rennen gehen
Für die SPD Ramsen geht Gunther Jung ins Rennen um das Amt des Ortsbürgermeisters. Der 41-jährige Kfz-Meister gehört seit 2008 der SPD an und arbeitet aktiv im Fremdenverkehrsausschuss der Gemeinde Ramsen seit der Kommunalwahl 2009 mit. Für Jung ist es die erste Kandidatur überhaupt, er wird auch die Liste der SPD für die Gemeinderatswahl anführen.
Voraussichtlich Anfang März wird die offizielle Aufstellung der Liste für die Kommunalwahl erfolgen. Die Kandidaten, die für die SPD antreten werden, und auch deren voraussichtliche Reihenfolge wurden in mehreren Vorberatungen bereits festgelegt, wie Karl Rieß, der Vorsitzende des SPD Ortsvereins, informiert. „Die SPD wird dem Wähler 16 Kandidaten nennen, wir brauchen aller Voraussicht nach keinen Doppelbenennungen“, so Rieß. Mitte Januar hat Gunther Jung seinen Parteifreunden die Zusage erteilt, dass er für das Amt des Ortsbürgermeisters kandidieren will. „Es war der Wunsch des Vorstands und der Mitglieder, dass ich antreten soll. Anfang Januar wurde die Frage an mich herangetragen, ob ich mir vorstellen könnte, mich um das Amt zu bewerben“, sagt Jung. „Mir ist wichtig dafür einzutreten, dass das Leben in unserer Gemeinde angenehm bleibt und die vorhandene Infrastruktur und die Versorgungseinrichtungen erhalten bleiben“, betont Jung. „Wir haben noch einen Arzt im Ort. Einkaufsmöglichkeiten, Grundschule und Kindergarten, das alles gilt es zu erhalten“, so der SPD-Mann. In kleinen Schritten wolle er seine Heimatgemeinde weiterentwickeln, das sei ihm ebenfalls wichtig. „Wir haben noch sieben Bauplätze im Eigentum der Gemeinde, es muss in der Zukunft auch darum gehen, Perspektiven zu entwickeln, sobald diese Flächen veräußert sind.“
Wichtig ist für Jung, dass auch im Bereich des Fremdenverkehrs Aktivitäten entwickelt werden. „Wir müssen das Umfeld des Bahnhofs aufwerten, soweit das in der Macht der Gemeinde liegt“, findet er. Jung, der im Vorstand des SPD-Ortsvereins aktiv mitarbeitet und im Unterbezirk der SPD als Delegierter bereits aktiv war, soll von den Ramser Sozialdemokraten für Platz drei der Liste des Gemeindeverbands zur Wahl des Verbandsgemeinderats vorgeschlagen werden. (jös)Einwurf/Zur Person
EINWURF
Neues Gesicht
von Joerg Schifferstein
Mit der Benennung von Gunther Jung mischt die SPD Ramsen die Karten im Poker um das Amt des Ortsbürgermeisters neu. Der 41-Jährige ist zwar politisch ein noch relativ unbeschriebenes Blatt, im Ort aber kein Unbekannter. Schon sein Großvater saß jahrelang im Rat, auch sein Vater hat sich in der SPD engagiert. Mit seiner Kandidatur wird eine Stichwahl in der Stumpfwaldgemeinde zumindest wahrscheinlich. Bei der letzten Wahl 2010 war die SPD-Bewerberin CDU-Kandidat Wolfgang Steitz nur knapp unterlegen. In jedem Fall hat die SPD Ramsen mit der Benennung von Gunther Jung schon jetzt gezeigt, dass mit ihr als politische Kraft – auch nach einigen Rückschlägen durch Mitglieder, die während der Legislaturperiode die SPD verließen, aber ihre Mandate weiter behielten – immer noch zu rechnen ist. Und noch eines zeigt die Nominierung von Gunther Jung: Bei der SPD wird in der Zukunft auch mit neuen Gesichtern zu rechnen sein.
Quelle
Ausgabe Die Rheinpfalz - Unterhaardter Rundschau - Nr. 32
Datum Freitag, den 7. Februar 2014
Seite 15
Besucher: | 1073740 |
Heute: | 10 |
Online: | 1 |
22.05.2022 20:32 MIT 9-EURO-TICKET ZUR ARBEIT UND DURCH DEUTSCHLAND
ALLE FRAGEN UND ANTWORTEN Ab 1. Juni kannst Du im öffentlichen Nahverkehr für 9 Euro pro Monat Busse und Bahnen nutzen, bundesweit und bis Ende August. Du kannst also zum ultimativen Tiefpreis mit Bus und Bahn nicht nur zu Deiner Arbeit fahren, sondern auch Städte- und Urlaubstrips machen. Hier erfährst Du, wie das Ticket funktioniert.… MIT 9-EURO-TICKET ZUR ARBEIT UND DURCH DEUTSCHLAND weiterlesen
22.05.2022 18:33 Ein kraftvolles Solidaritätsversprechen für die Ukraine
Die sieben führenden Industrienationen wollen die Ukraine mit zusätzlichen, kurzfristigen Budgethilfen unterstützen. SPD-Fraktionsvize Achim Post sieht darin ein klares Signal an die Ukraine: Wir unterstützen Euch in großer Geschlossenheit. „Die Ukraine braucht dringend finanzielle Unterstützung, um den Staatsbetrieb weiter aufrecht zu halten und damit handlungsfähig bleiben zu können. Es ist daher ein richtiges Signal, dass Finanzminister… Ein kraftvolles Solidaritätsversprechen für die Ukraine weiterlesen
11.05.2022 09:38 Das europäische Momentum nutzen
Gemeinsam mit ihren Schwesterparteien aus Italien und Spanien – PD und PSOE – will die SPD ein neues Kapitel für die Zukunft Europas aufschlagen. Mehr Demokratie, Transparenz und Sicherheit – ein soziales Europa, das auf der Grundlage unserer festen Werte schnell und entschlossen handeln kann. Zum gemeinsamen Impulspapier „Das europäische Momentum“ erklärt die EU-Beauftragte des… Das europäische Momentum nutzen weiterlesen
10.05.2022 09:43 KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS
ZUKUNFT GESTALTEN WIR GEMEINSAM Unser Land steht am Anfang der 20er Jahre vor großen Zukunftsaufgaben, die wir nur gemeinsam schaffen können – in Respekt voreinander. Würde und Wert der Arbeit zu sichern, das ist so eine große Aufgabe. Das machte Kanzler Scholz beim DGB-Bundeskongress klar. Bundeskanzler Olaf Scholz gratulierte Yasmin Fahimi zur Wahl zur neuen… KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS weiterlesen
09.05.2022 09:39 TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS
„EIN 8. MAI WIE KEIN ANDERER“ „Putin will die Ukraine unterwerfen, ihre Kultur und ihre Identität vernichten“ – Kanzler Olaf Scholz hat anlässlich des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkrieg seine Russlandpolitik erläutert. Einen Diktatfrieden werde er nicht akzeptieren. Kanzler Olaf Scholz hat die historische Verantwortung Deutschlands bei der Unterstützung der Ukraine gegen Russlands… TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de